Erstes Trittsicherheitstraining in diesem Jahr — 8 begeisterte Teilnehmer.
Am Sonntag 19.03.2023 war es soweit.
Gegen 15 Uhr traf sich eine Gruppe von 8 Personen am Parkplatz in Buchhorn zum ersten Training in diesem Jahr. Die Gruppe war bunt gemischt. Frauen und Männer im Alter von 30–60 Jahren. Alle waren gespannt, was sie an diesem Nachmittag erwarten würde.
Theoretische Grundlagen
Nach der Begrüßung und Erläuterung des Ablaufes des Trainings ging es gleich los. Zuerst wurden alle Schuhtypen, welche zum Wandern geeignet sind, vorgestellt. Neben den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Schuhe wurde erläutert, wie man am besten den für sich idealen und passenden Schuh findet.

Der zweite Teil der Theorie befasste sich mit den richtigen Gehtechniken, der Auswahl von Tritten und wie man sich in schwierigem Gelände gelenk- und kräfteschonend fortbewegt.
Und dann wurde geübt — Praktische Umsetzung
Nach der Theorie starteten wir zum Parcours und begannen mit den verschiedenen Übungen. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Schuhe wurde schnell deutlich. Jetzt war klar, warum man mit dem einen Schuh besser auf rutschigem Untergrund den Berg hoch kommt. als mit anderen Schuhen.
Auch bei der Übung der verschiedenen Gehtechniken, war schnell klar, wie man sich je nach Gelände sicher bewegt.
Positives Feedback
Nach dem Training gab es durchaus positives Feedback. Auch für die erfahrenen Wanderer gab es noch viel Neues.
Danke für Euer positives Feedback
Jan


